
RUHRGEBIET. Das Europäische Parlament veranstaltet in diesem Jahr zum vierten Mal das European Youth Event, kurz EYE. Am 29. und 30. Mai 2020 sind Jugendliche wieder ins und ums Europäische Parlament nach Straßburg (Frankreich) eingeladen.
Der Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke MdEP (CDU/EVP), lädt interessierte Jugendliche im Alter zwischen 16 und 35 Jahren aus seinem Wahlbezirk, dem Ruhrgebiet, ein, europäische Politik an diesen beiden Tagen einmal hautnah mitzuerleben, mitzugestalten, eigene Ideen einzubringen und seinen alltäglichen Arbeitsplatz, das Parlament, und dessen parlamentarischen Abläufe und Entscheidungsprozesse so näher kennenzulernen. Verschiedene Workshops zu unterschiedlichen Themen werden angeboten, z. B. kann man bei einem Planspiel selber in die Rolle eines Europaabgeordneten schlüpfen.
Alle weiteren Informationen zum #EYE2020 finden Sie direkt im Internet unter www.eye2020.de.
Unterstützung bei der Anmeldung und Teilnahme bieten auch im Vorfeld jederzeit sehr gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Europa-Büros Ruhrgebiet von Dennis Radtke MdEP (Lyrenstr. 11 A, 44866 Bochum, Tel. 02327 9643 14, E-Mail buero [at] dennis-radtke.eu).
Bildungsreise der Karl-Arnold-Stiftung e.V. für Jugendliche nach Straßburg
Die Karl-Arnold-Stiftung e.V. bietet vom 28. bis 31. Mai 2020 eine viertägige Bildungsreise zum European Youth Event nach Straßburg von Bochum aus für interessierte Teilnehmer an. Die viertägige Reise kostet 150 EUR pro Person.
Weitere Informationen und Hinweise zur Anmeldung erhalten interessierte Teilnehmer ab sofort unter folgendem Link direkt im Internet:
https://www.karl-arnold-stiftung.de/veranstaltungen/seminareinzelansicht.html?tx_vaseminars_pi1%5bsid%5d=859&1576138878
Fragen zur Bildungsreise beantwortet gerne die Karl-Arnold-Stiftung e.V.: Dr. Barbara Hopmann, Telefon 0221 66997528, E-Mail b.hopmann [at] karl-arnold-stiftung.de.
Empfehlen Sie uns!